Grundschule Pirna-Sonnenstein Unsere Sekretariatszeiten:
01796 Pirna, Varkausring                  Telefon: 03501 / 783167                                              

Mo, Di, Do: 7:30 -11:00 Uhr sowie von 12:00 - 13:00 Uhr

Fr.:              7:30 -11:00

 

Mittwoch geschlossen

Vorlesetag 2023

Unser jährlich stattfindender Vorlesetag war mal wieder ein voller Erfolg!

Den Kindern aller Klassen wurde der Vormittag durch die tollen Geschichten unserer Vorleser und Vorleserinnen versüßt. 

 

Vielen Dank für die Unterstützung in den Klassen und die Organisation durch den ATZE-Verein.

 

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Wir suchen: Frühstückshelfer für das brotZeit-Projekt!

ePaper
Teilen:

Wandertag mit der 2b - Ab in den Wald!

Die Klasse 2b erlebte mit ihrer Lehrerin Frau Margraf und ihrem Lehrer Herr Schramm eine vielseitige Walderlebnisführung in Leupoldishain. Frau Ahnert (Sachsenforst) führte die Gruppe durch den Wald und erzählteden Kindern viele wissenswerte Fakten über Flora und Fauna. 
Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Vorwissen über die Tiere des Waldes, wie zum Beispiel den Hirsch, das Reh oder das Wildschwein mit einbringen und stellten spannende Fragen. In einem Rollenspiel stellten die Kinder die Schichten eines Baumes (Kern, Splint, Kambrium und Rinde) dar und wurden vom „Borkenkäfer“ befallen.

Somit konnten die Kinder während der Exkursion an einen außerschulischen Lernort den Inhalt des Schulfachs Sachunterricht besonders gut vertiefen und live erleben.

Urkunde zum World Cleanup Day 2023

Für die Müllsammelaktion unserer Schule gab es nun eine offizielle Urkunde zum World Cleanup Day 2023!

Skisport im Sommer? - aber klar!

Der Skiverband Sachsen, der Kreissportbund und der SV Grün Weiß Pirna organisierten am Freitag, den 01.09.2023 einen Sommer-Skisporttag für sportlich interessierte Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klassen der Pirnaer Grundschulen. 29 Sportler und Sportlerinnen der Grundschule Pirna-Sonnenstein erprobten sich in verschiedenen Stationen im Sommer-Skilanglauf, Biathlon, und Zielschießen. Dabei bewältigten die Kinder verschiedenste Hindernisparcours auf Matten und Skiern. Insbesondere das Skifahren und Zielschießen stellte ein absolutes Highlight dar. Folglich beendeten die Kinder den Tag mit den Worten “Frau Margraf, dass ist der beste Schultag auf der Welt!” Aus diesem Grund haben wir uns direkt wieder für das kommende Jahr angemeldet.

Sommerfest 2023

Das diesjährige Sommerfest auf dem Sonnenstein war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein genossen Großeltern, Eltern, Kinder und Lehrer die vielen tollen Angebote. 

Ein großes Dankeschön geht vor Allem an die freiwilligen Helfer im Grundschul-Café. Sowohl Lehrer als auch Eltern und Kinder der Klassen unserer Grundschule haben fleißig beim Verkauf mit angepackt. Die leckeren Kuchen kamen bei allen Gästen sehr gut an. 

Transparenzhinweis: Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Dritt-mittel und die Laufzeit der mit Dritt-mitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind."

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Pirna-Sonnenstein

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.